ZAUG gGmbH

Das Zentrum für Arbeit und Umwelt Gießen (ZAUG gGmbH) ist ein gemeinnütziger Berufsbildungs- und Bildungsträger, der 1988 gegründet wurde und derzeit 143 Mitarbeiter hat. ZAUG-Gesellschafter sind der Landkreis Gießen und die Gemeinderäte aller kreisangehörigen Städte und Gemeinden der Stadt Gießen. Das ZAUG bietet Jugendlichen und Erwachsenen aus Stadt und Landkreis Gießen Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Rahmen von Förderprogrammen, die auf eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt abzielen.

Angesichts der Herausforderung, Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug zu bekämpfen, bietet unser gemeinnütziger Verein, Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf an. Wir betrachten sinnvolle Arbeit als ein elementares menschliches Bedürfnis, während Einkommensbeihilfen lediglich Mittel zum Überleben sind.
Unsere Kompetenz in der Berufsberatung am ZAUG umfasst die Beratung zu beruflichen und schulischen Abschlüssen, Informationen zum regionalen Arbeits- und Bildungsmarkt, Bewerbungstraining einschließlich der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Berufs- und allgemeine Kompetenzprofilierung sowie deren Auswertung.

Seit seiner Gründung bietet das ZAUG berufliche Nachqualifizierung für Jugendliche und Erwachsene in bis zu 24 Berufen (derzeit 7) an, darunter auch spezielle Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Über viele Jahre lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Ausbildung im Bereich der Gastronomie. Es wurden bis zu drei Ausbildungsrestaurants und mehrere Kantinen betrieben. Heute finden die Kurse in der eigenen Ausbildungsstätte und in einer Großküche statt, in der täglich rund 4.500 Essen zubereitet werden.