Trainingsmodule

In diesem Bereich der Website können Sie die im Rahmen des PermaVET-Projekts entwickelten Schulungsmodule und Ressourcen herunterladen.

Insgesamt gibt es drei Ausbildungsmodule:

  1. Umwelt/Klimawandel und Permakultur für alle Arten von Auszubildenden in der beruflichen Bildung;
  2. Biologisch und umweltfreundlich erzeugte Lebensmittel für Auszubildende in der Berufsbildung im Bereich Kochen/Gastronomie;
  3. Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz für Auszubildende in der Berufsbildung im Bereich Elektronik/Mechatronik;

Jedes Ausbildungsmodul ist in verschiedene Einheiten unterteilt, und in jeder Einheit finden Sie verschiedene Ausbildungsressourcen wie das Modul (oder den Inhalt für Ausbilder), Aktivitäten und eine PowerPoint-Präsentation.


Ausbildungsmodul 1: Umwelt/Klimawandel und Permakultur für alle Arten von Auszubildenden in der beruflichen Bildung:

  Einheit

  Inhalt für Ausbilder

  Arbeitsblatt für Auszubildende

  Ausbilder Inhalte

  PPT-Präsentation

Ausbildungsmodul 1: Umwelt/Klimawandel und Permakultur für alle Arten von Auszubildenden in der beruflichen Bildung:

  2: Klimawandel und seine Folgen für die Landwirtschaft

  3: Der Einfluss traditioneller landwirtschaftlicher Praktiken auf den Klimawandel

 4: Klimaschutz, effiziente Ressourcennutzung und Erhalt der Biodiversität durch ökologische Landwirtschaft

  5: Das Konzept der Permakultur

 6: Permakulturtechniken

 7: Klimaanpassung der Landwirtschaft durch Permakultur

8: Die Unterschiede zwischen Permakultur und traditioneller Landwirtschaft

Ausbildungsmodul 2: Biologisch und umweltfreundlich erzeugte Lebensmittel für Auszubildende in der Küche/Gastronomie:

Einheit

Inhalt für Ausbilder

Arbeitsblatt für Auszubildende

  Ausbilder Inhalte

  PPT-Präsentation

  1: Wiederholung des Grundwissens über Permakultur

2: Die Bedeutung der Saisonalität von Produkten in der Permakultur

  3: Permakultur – Unterschied zu konventionellem Anbau und Produkten

  4: Die Behandlung von Permakulturprodukten, Lagerung und Konservierungsmethoden

  5: Verarbeitung – Vorbereitung und Gestaltung von Permakulturprodukten

Ausbildungsmodul 3: Ressourcenschonung und Effizienz in der Elektronik/Mechatronik im Bereich der Permakultur:

Einheit

  Inhalt für Ausbilder

  Arbeitsblatt für Auszubildende

  Ausbilder Inhalte

  PPT-Präsentation

1: Der Einfluss der Technologie in der Permakultur

2: Beziehung zwischen Permakultur und Elektronik

3: Unterstützung der Permakultur durch elektronische Systeme

4: Beziehung zwischen Permakultur und IoT

5: Bewässerungssysteme in der Permakultur

6: Entwicklung eines Bodenfeuchte-Analysesystems mit dem Arduino-Mikrocontroller

7: Entwicklung einer Wetterstation